Meute Kotik (1. bis 4. Klasse)

Datum

 13.09.2025

Start: 14:00 Pfadiheim 
Schluss: 17:00 Pfadihein
Infos:

- Quartalsbrief

Pfingstlager an Pfingsten, SoLa oder HeLa-Infos folgen

Mitnehmen

Zviere zum teilen, gefüllte Trinkflaschen, Pfadihemmli, Pfadicravatte, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack oder Tragtasche, Malschürze

Bei Fragen/Kontakt:

 

Nivea ( Lea Hirschi) 

Tel: 075 417 51 66

 

Abmelden

 

Stamm Lötschebach (5. bis 8. Klasse)

Datum:

13.09.2025 Seilbahn

Start:

14:00 Zivilschutzanlage Ostermundigen

Schluss: 17:00 Zivilschutzanlage Ostermundigen
Mitnehmen:

-Krawatte, Technix, Hemmli, Z'vieri


Dem Wetter angepasste Kleidung, gefüllte Trinkflasche und einen Kleinen Snack zu teilen;)

Infos:

BauLa von 04.10-11.10, SoLa in den ersten beiden Sommerferienwoche, PfiLa an Pfingsten ;)

Quartalsprogramm: hier

Halloweenweekend infos hier

Bei Fragen/Kontakt:

 

(Eltern- oder Pfädi Whatsappchat, dafür einfach bei Lucida melden)

Lucida/ Clara Schmid

Lucida@pfadi-steibruch.ch

079 345 52 48

 

Abmelden

 

 

 

Der Stamm Lötschebach ist die Pfader-Einheit der Pfadi Steibruch

Alle Kinder und Jugendliche ab circa 10 Jahren (oder fünfte Klasse) bis zur neunten Klasse sind bei uns willkommen! Jedes übertretene Wölfli oder Schnupperli darf gerne in unsere Pfadiwelt eintauchen. 

Wir legen Wert auf Selbstständigkeit, Gemeinschaft und persönliche Weiterentwicklung und das natürlich mit viel Spass!

Wir verbringen viel Zeit im Wald. Dort veranstalten wir spannende Geländeübungen, lösen knifflige Aufgaben, absolvieren packende Postenläufe, erlernen den sicheren Umgang mit Feuer, erleben actionreiche Nachtübungen, erfahren viel über Pfaditechnik (Seile, Blachenzelte, Kartenlesen) oder machen zusammen Ausflüge (Badi, Bräteln, Velo). Abenteuer, die du nie vergessen wirst!

In unserem Heim halten wir am "Stamm-Tisch" mit einem netten Abendessen unsere Sitzungen ab, schauen Film oder kochen.

Falls das etwas für dich ist, lies gerne unten den Steckbrief weiter oder informiere dich hier generell weiter.

 

 

Lager:

Jedes Jahr finden die Lager zum etwa gleichen Zeitpunkt statt:

An Pfingsten das drei-tägige Pfingstlager

In den ersten beiden Sommerferienwochen das zweiwöchige Sommerlager

In den Herbstferien das Basis-Aufbau-Lager (BAuLa)(ab 12 Jahren)

Ausbildung:

Pfadi ist Lebensschule, nicht nur im sozialen Bereich, sondern auch im technischen. Für den persönlichen Fortschritt wird durchs Jahr das 1.-3. Exer-Abzeichen je nach Alter und Wissen verdient. Diese Abzeichen zeigen das technische Können der Pfädis und das Highlight ist der Verdienst des dritten Abzeichen im BAuLa.

Im Sommerlager werden dazu noch die Spezialitäten-Abzeichen erworben: egal ob Programmieren, Überleben in der Wildnis, Philosophieren, Velos flicken oder Theater spielen. Es ist für jeden etwas dabei.

Gründung: Die schicksalshafte Gründung des Stamm Lötschebach fand anfangs 2020 statt. Als Nachfolge des eingegangenen traditionshaften Stamm Schwandiburg wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen. Stetig sprudelnd und vorwärts fliessend.
Leiter/-innen: Newton, Couscous, Media, Naura und Lucida
Spruch:

Stamm Lötschebach
Allzeit bereit!
Zum Fressen und Zum Streit!

Ausrüstung:

Hemd (braun), Krawatte (rost-rot/grauer Rand), Büchlein "Technix"; evtl. Pfadigurt und Pfadihut.

"Allzeit bereit": Sackmesser, Schnur, Zündhölzchen, Stifte evt. Panzertape.

Abzeichenordnung: Hier
Kontakt:

Stufenleitung
Lucida v/o. Clara Schmid

lucida@pfadi-steibruch.ch
079 345 52 48

Chats:

-Für die Eltern der Stammes-Mitglieder existiert ein Whatsapp-Chat.

-Für die Pfädis aus dem Stamm gibt es auch einen Whatsapp-Chat, der dem Austausch mit den Pfädis dient (auch untereinander). 

 

Bei Interesse gerne bei der Stufenleitung melden.

Wir legen wert auf Anstand und guten Kommunikationsfluss auch im digitalen Bereich.